Control plus V2.3
Content
- Control plus Studio V5.3
- Control plus HMI V5.3
- Virtual Assist V1.5.1
- Cycle Time Assist Service V2.0.5
- Part Counter HMI app V1.5.6
- Event Recorder HMI app V1.5.5
- License Server V1.0.3
- DataSetAccess V1.0.12
- IPC target content (NXTC file) V5.3
- Service Stick V10.08
- Master Image V10.08
- Code Checker V1.1.1
- Control plus AutoHotKey Script V1.0
- Platform objects
Control plus Studio V5.3
New Features
- Support new HMI features
- Configure HMI status widgets more flexibly
- HMI views can be sorted into folders
- Conditions do not only allow top-level boolean Unit outputs but also elements of output structures
- Optionally create automatic MAX constant for enumerations
- NOK bits:
- Configurable bit number
- New menu entry for creating Global NOK bit
- Name is exported as fallback if description is missing
- Link I/O of a single peripheral via context menu
- Separate HMI deployment option for 3D navigation
- New DataSetAccess deployment option for cleaning up configurations on the target system
- Different icon for object-defined views generated by HMI export
- CTA settings: Configure time span for automatically deleting records
- Renaming a peripheral object updates the channel names
- Allow to override object category of "_Basic" objects
- Automatic item designator for objects using digital I/O like Basic Movements
- When double-clicking DDL event validation messages, the correct tab page is selected
- Allow status tiles on root object of central HMI project
- Allow to add Pragma property to GVLs and Enums
- Modeltree structures:
- Label properties containing the object text are automatically added
- Changed naming for sub-structures representing subtree instances
- Allow to use the same instance names in different subtrees used on the same parent
- This change requires DAT files to be updated and maybe some modifications in the PLC code
- Allow to create references to modeltree sub-structures
- Improved type selection dialog (e.g. when creating struct instances):
- Find next by hitting enter on the keyboard
- Do not show instance name input box in case it is not applied
- Improved MachineHub plug-in handling
- Export object versions to MachineHub configuration
- Link to Developer Portal Community in help menu
- Automatically generated references (e.g. rUnit) are hidden from OPC UA server
- PLC code generated for enumerations does not align commas
- Semicolon is generated in OnApplyParameters PLC code if a subtree index CASE contains no other code
- Improved texts and icons for device categories in the HMI
- When renaming a peripheral, its channel names are also adapted if they have the default name
- PlcEditorApi: Allow to read PLC source code as PlcOpenXml
- Improved error handling when importing invalid AML files
- Introduced Generic Runtimes:
- This feature allows to add additional software components running on the target system
- Generic runtimes can be configured in CpStudio similarly to objects
- They are integrated into the export, deployment and startup infrastrucure
- Features for object developers:
- Changed Templates section in OOD file allows to define own template types
- Support IO-Link peripherals
- New property PeripheralUnitDrop.IoLinkPortNumber
- Support OPC UA devices configured in TwinCAT I/O section
- New properties VariableDrop.OpcUaNodeId and ChannelDrop.OpcUaNodeId
Bugfixes
- Renaming subtree instances could cause references to modeltree struct elements to get lost
- Updating DAT files did not work after renaming a sub-structure
- Text groups used in HMI views were not updated when moving an object in the model tree
- Export exception when using the NxKeyboardManagerAddon if an HMI view contains invalid button configurations
- Automatic item designator was bad for serial devices placed underneath the channel of a bus terminal
- Go to reference did not work for variables used by DDL event items
- Double-clicking find results from object parameter values did not select the parameter
- I/O linking did not work for USB devices after renaming them in CpStudio and writing the name to the PLC IDE
- Deployment did not work after target system update using NXTC file
Remarks
- Projects using IO-Link devices should update to new peripheral object definitions
- The HMI view category "Manualfunctions" is not available anymore
- The HMI configuration is automatically adapted to work with the renewed Machine section on project conversion. Manual optimization is recommended though.
- Control plus Studio V5.3 is installed in parallel to any other versions of Control plus Studio or OES
Control plus HMI V5.3
New Features
- "Machine" section:
- Machine tile concept has been removed. Instead, full-screen views are displayed with a tab menu for navigation.
- Improved tab menu for available machine views
- Navigation views are displayed at the first position in the tab menu and are marked by an icon
- Improved integration of 3D navigation, minimized in the navigation tree and maximized as a full-screen view. This requires the new VirtualAssist version 1.5.1.
- The navigation tree can be hidden
- Search panel:
- List devices by category
- Search results show hierarchy path
- Display search results in up to three columns if tree is expanded
- Search is performed directly after putting in the search string without pressing the button
- "Status" section:
- Introduced horizontal scrolling
- Back navigation
- Status widget header can show module name
- "Functions" section:
- Removed the category "Devices". (Moved this functionality to "Machine" search panel.)
- Improved design for displaying views and dialogs requested by the PLC
- Back navigation
- On ModeForwarder level, the Start key blinks when part of the underlying ModeHandlers are running. Requires NxBase V1.0.71.
- Tapping the current operation mode key navigates to a dialog or view currently requested by the mode handler
- Improved design for dialogs
- Mod_HtmlView: Use Microsoft WebView2 (Chromium Edge) instead of Internet Explorer. This requires the new master image 10.08 or manual installation of the WebView2 runtime on the target system.
- Mod_Grid: Add Property Frozen for Columns to switch off horizontal scrolling for the column
- Improved design of module selector panel for central HMI projects
- Pop-ups for module and mode selection are closed automatically when tapping somewhere else
- Introduced new generic runtime "SecondHMI" allowing to display single HMI views on a second screen
Bugfixes
- Mode panel: Pop-up menu button for dynamic modes was not completely hidden when empty
- CpStudio setting for disabling login dialog did not work in HMI
- Mod_TransparentArea: State of child units was not shown
- Mod_Button: Exception when Condition property contains an invalid unit path
- In case of multiple HMI panels, own panel ID could not be determined in case the host name of the HMI panel was specified including the DNS suffix in CpStudio
Remarks
- Adapted design guideline is available
Virtual Assist V1.5.1
New Features
- Adaptation of the UI to the new functionality of the 3D navigation in Control plus HMI V5.3
- License check for 3D navigation now occurs after 5min to allow local testing
- The frame rate (FPS) is now limited to 60FPS to save resources
- In standalone mode the windowed style is now the default. In VirtualAssist.xml the fullscreen style can be enforced
Bugfixes
- The problem behind the 'InstanceID=0 not found' message in the 3D navigation has been fixed
Remarks
- Virtual Assist V1.5.1 is fully compatible with older Virtual Assist configurations
Cycle Time Assist Service V2.0.5
New Features
- Export formats contain additional fields to save changed part type/description info during record
- Export schema updated to version 1.1
- AutoExport file and record deletion added
Part Counter HMI app V1.5.6
Bugfixes
- Takeover of old format app settings failed and leads to breakdown of app
- Scale offset fixed
Event Recorder HMI app V1.5.5
Bugfixes
- app breaks down on pending KnowledgeBase connection
- Dialog did not accept valid date/time settings
License Server V1.0.3
Bugfixes
- Detection of count of CPU cores does not work correct if TwinCAT isolated cores are used
DataSetAccess V1.0.12
New Features
- When restarting the DataSetAccess, the already loaded data set from the PLC is taken into account for the FileChanged event. (Previously, only the files loaded after starting the service were watched)
IPC target content (NXTC file) V5.3
New Features
- HMI deployment:
- Separate option for 3D navigation
- Subfolder "runtimes" is deployed. Necessary for Microsoft WebView2.
- DataSetAccess deployment: New option for cleaning up Config folder on target system
Bugfixes
- Error handling for ampersand in project path
- Connection to server did not work when client certificate was restored after changing the computer name
Service Stick V10.08
The image package W10LTSC2019.* contains the following images:
The service stick contains the following realtime packages:
Master Image V10.08
New Features
- Microsoft Hotfixes as at November, 20 2021
- Microsoft Edge WebView 2
Code Checker V1.1.1
Bugfixes
- Check of step chains revised
- Unknown programming syntax added to Grammar
- Added missing documentation when an exception occurs
- Listing of errors optimised
Control plus AutoHotKey Script V1.0
New Features
- Hotkeys and hotstrings for Control plus Studio, TwinCAT (Visual Studio / TcXaeShell) and CtrlX PLC Engineering
Remarks
- This is just a template that anyone can edit and optimize themselves. We are happy to receive new suggestions.
- AutoHotKey must be installed by your own.
Platform objects
Object Addon Exec V1.0.8.0
- Add Chinese translation
Object Base Sys Dep (BTC) V1.0.16.0
- Added Chinese translations
Object Base Sys Dep V1.0.10.0
- Added SysDepBaseRef for ctrlX
Object Command Handler V1.0.8.0
- Add Chinese text for HMI display
Object Cycle Time Assist V2.0.5.0
- Add Chinese translation
- Removed empty lines and tabs from export code (no functional change)
- Added OutImm.DurationLastPartCycle
- Change pack mode in telegrams
Object Data Def Base V1.2.8.0
- Add Chinese translations
Object Data Set Base V1.1.2.0
- Added Chinese translations
- Show trace log text from MES/DataSetAccess in event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
- Removed PRIVATE from TransferResponse method
Object Data Set Manager V1.1.9.0
- Add Chinese translation
- Show trace log text from MES/client in event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text). To use this feature an update of NxDataSetBase is necessary as well.
- Improved documentation (corrected some wrong content, added more example code, added more descriptions)
Object DDL Event V2.4.1.0
- Minimum OES/CpStudio version changed from V4.8 to V4.9 to export the item designators
- plcError: item designator or instance ID will be sent as errorText instead of event's AddText. With this change the MES reports can distinguish if an error occurs 10 times in one object instance or only one time in each of 10 object instances. Debug information and additional event data from AddText will not be available in MES anymore.
- Added basic FB OpconDdlEventAddon (without logic, just declaration to enable references)
- Added FB outputs TraceErrorNo and TraceText
- New feature of Control plus Studio 5.2 and higher: dynamic MES trace/log text will be shown in HMI event details (only in language of MES server)
- Use Control plus comment format, no (*comment*) anymore and replace tab characters
Object EtherCAT Master V2.1.10.0
- Add Chinese translation
Object Event Recorder V1.1.4.0
- Add Chinese translation
Object Exec Handler V1.0.12.0
- Added all languages for event number 212 (operation mode chain ended with an error)
- Added Chinese text for HMI display
Object Exec Unit V1.0.9.0
- Add Chinese text for HMI display
Object Fbp Ec Base (BTC) V2.0.64.0
- Added Chinese translations
Object Heartbeat V1.1.2.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Hmi Util V1.0.16.0
- Declared sequence enum and added commands to enable Cycle Time Assist
- Added methods for PLC side user management
Object Jam Switch V1.0.5.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Material V1.1.3.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Mes Base V1.0.12.0
- Added Chinese translation
- Added several new MES event texts (based on DDL V5.7 FltText)
Object Mode Forwarder Template V1.4.1.0
- Set SOFTERROR instead of ERROR in case of MES DDL communication error. On the ModeForwarder this change has no effect, but it is changed to accord with the ModeHandler code.
Object Mode Forwarder V1.0.8.0
- Add Chinese translation
Object Mode Handler Template V1.5.1.0
- Set SOFTERROR instead of ERROR in case of MES DDL communication error. This change prevents the abortion of the ModeHandler's mode chain in case of an DDL communication error (timeout etc.).
Object Mode Handler V1.0.9.0
- Add Chinese text for HMI display
Object Nx Base V1.0.71.0
- Add Chinese translation
- ModeRunning flag in Extension of ModeForwarder is true, when at least one child has a running mode.
- Bugfix: OpconStrToUpper() and OpconStrToLower() can handle empty strings.
- Changed order of elements in OpconPublicEvent structure: Put "Source" at the end
Object Opcua Sys Dep V1.1.3.0
- Add Chinese translation
Object Operator V1.0.5.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Part Counter V1.0.11.0
- Add Chinese translation
Object Part Displaced V1.0.5.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Part Type V1.0.6.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Parts Missing Switch V1.2.3.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Peripheral Root V2.0.15.0
- Remove state IMMEDIATELY in OnApplyParameters() which is not called.
Object Plc Login V1.0.6.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Public Interface Base V1.0.7.0
- Add Chinese translation
Object Root V1.4.6.0
- Improve StateOverview: prevent compiler warning regarding complex code
- Improve StateOverview: added DDL connections
- Improve StateOverview: added DDL events
Object Simulation V1.0.3.0
- Avoid PLC POU being written on every export even when unchanged
- Added CheckedBusOk for the Control AddOn
Object Socket Sys Dep V1.0.12.0
- Extended for ctrlX
Object Station Info V1.1.4.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Sys Dep (BTC) V1.1.3.0
- Add Chinese translation
Object Tool V1.0.5.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Work Part V1.0.6.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Object Work Process V1.0.6.0
- Show trace log text from MES in HMI event detail dialog (requires HMI V5.2, older versions won't see the log text)
Peripheral Beckhoff EtherCAT Master (BTC) V2.1.64.0
- Generate IDX constant for all slaves, not only the ones deriving from OpconEcSlave
- Use IDX constants in OnInitHierachy
- Adapted exported code to coding directives, improved indentation (no functional changes)
Peripheral Rexroth EtherCAT Master (RIL) V2.1.64.0
- Generate IDX constant for all slaves, not only the ones deriving from OpconEcSlave
- Use IDX constants in OnInitHierachy
- Adapted exported code to coding directives, improved indentation (no functional changes)
Control plus V2.3
Inhalt
- Control plus Studio V5.3
- Control plus HMI V5.3
- Virtual Assist V1.5.1
- Cycle Time Assist Service V2.0.5
- Part Counter HMI-App V1.5.6
- Event Recorder HMI-App V1.5.5
- License Server V1.0.3
- DataSetAccess V1.0.12
- IPC target content (NXTC-Datei) V5.3
- Service Stick V10.08
- Master Image V10.08
- Code Checker V1.1.1
- Control plus AutoHotKey Skript V1.0
- Plattformobjekte
Control plus Studio V5.3
Neue Funktionen
- Unterstützung für neue HMI-Funktionen
- Flexiblere Konfiguration der HMI-Status-Widgets
- HMI-Ansichten können in Ordner einsortiert werden
- Bedingungen erlauben nicht nur boolesche Unit-Ausgänge auf oberster Ebene, sondern auch Elemente von Ausgangsstrukturen
- Optionales Anlegen einer MAX-Konstante für Enumerationen
- NIO-Bits:
- Konfigurierbare Bitnummer
- Menüeintrag für das Anlegen des Globalen NIO-Bits
- Bei fehlendem Text wird der Name als Fallback exportiert
- E/A eines einzelnen Geräts übers Kontextmenü verlinken
- Separate HMI-Deploy-Option für die 3D-Navigation
- Neue DataSetAccess-Deploy-Option zum Aufräumen aller Konfigurationen auf dem Zielsystem
- Anderes Icon für objektdefinierte Ansichten, die vom HMI-Export generiert werden
- CTA-Einstellungen: Konfiguriert die Zeitspanne, nach der Aufzeichnungen automatisch gelöscht werden
- Beim Umbenennen eines Peripheriegeräts folgen die Namen der Kanäle
- Gerätekategorie "_Basic" kann überschrieben werden
- Automatische BMK-Ermittlung für Objekte, die digitale E/A nutzen, wie Basic Movements
- Beim Doppelklick auf DDL-Event-Validierungsmeldungen wird die korrekte Tab-Seite selektiert
- Statuskachel auf dem Root-Objekt eines Zentral-HMI-Projekts sind erlaubt
- Bei GVLs und Enums kann die Eigenschaft Pragma hinzugefügt werden
- Modellbaumstrukturen:
- Label-Eigenschaften werden automatisch angelegt und mit dem Objekttext befüllt
- Geänderte Namensgebung für Unterstrukturen, die Teilbauminstanzen repräsentieren
- Ermöglicht die Verwendung desselben Instanznamens in verschiedenen Teilbäumen, die auf demselben Parent verwendet werden
- Diese Änderung erfordert die Aktualisierung von DAT-Dateien und evtl. Anpassungen im SPS-Code
- Anlegen von Referenzen auf Modellbaum-Unterstrukturen ist erlaubt
- Verbesserter Typauswahldialog (z.B. beim Anlegen von Strukturinstanzen):
- Suche wir durch Enter-Taste ausgelöst
- Eingabefeld für Instanzname wird nur angezeigt, wenn der Name anschließend angewendet wird
- Verbesserte Plug-In-Verwaltung für MachineHub
- Objektversionen werden in die MachineHub-Konfiguration exportiert
- Link zur Developer Portal Community im Hilfe-Menü
- Automatisch erzeugte Referenzen (z.B. rUnit) sind im OPCUA-Server unsichtbar
- Kommas im für Enumerationen generierten SPS-Code werden nicht vertikal ausgerichtet
- Semikolon wird im OnApplyParameters-SPS-Code generiert, falls ein Teilbaum-Instanz-CASE keinen anderen Code enthält
- Verbesserte Texte und Icons für Gerätekategorien in der HMI
- Beim Umbenennen eines Peripheriegeräts werden die Kanäle auch umbenannt, falls sie Standardnamen haben
- PlcEditorApi: Ermöglicht das Auslesen von SPS-Quellcode als PlcOpenXml
- Bessere Fehlerbehandlung beim Import ungültiger AML-Dateien
- Einführung Generischer Laufzeiten:
- Dieses Feature ermöglicht es, zusätzliche Softwarekomponenten, die auf dem Zielsystem laufen, hinzuzufügen
- Generische Laufzeiten können in CpStudio ähnlich wie Objekte konfiguriert werden
- Sie werden die Export-, Deployment- und Systemstart-Infrastruktur integriert
- Funktionen für Objektentwickler:
- Geänderter Templates-Abschnitt in der OOD-Datei ermöglicht es, eigene Template-Typen zu definieren
- Unterstützung für IO-Link-Peripheriegeräte
- Neue Eigenschaft PeripheralUnitDrop.IoLinkPortNumber
- Unterstützung von OPCUA-Geräten im TwinCAT-I/O-Bereich
- Neue Eigenschaften VariableDrop.OpcUaNodeId und ChannelDrop.OpcUaNodeId
Fehlerbehebungen
- Umbenennen von Teilbauminstanzen konnte zum Verlust von Referenzen auf Modellbaumstrukturelemente führen
- Aktualisieren von DAT-Dateien funktionierte nicht nach dem Umbenennen von Unterstrukturen
- In HMI-Ansichten verwendete Textgruppen wurden beim Verschieben eines Objekts im Modellbaum nicht aktualisiert
- Export-Ausnahmefehler bei Verwenden des NxKeyboardManagerAddons wenn eine HMI-Ansicht ungültige Button-Eigenschaften enthält
- Automatisches BMK war fehlerhaft bei seriellen Geräten, die unterhalb des Kanals einer seriellen Klemme platziert sind
- Gehe zur Verwendung funktionierte nicht für Variablen, die von DDL-Event-Elementen verwendet werden
- Doppelklicken von Suchergebnissen in Objektparameterwerten selektierte den Parameter nicht
- E/A-Linking funtionierte für USB-Geräte nicht, nachdem sie umbenannt und der neue Name in die SPS-IDE geschrieben wurde
- Deployment funktionierte nicht nach Aktualisieren des Zielsystems über eine NXTC-Datei
Bemerkungen
- Projekte, die IO-Link-Geräte verwenden, sollten auf neue Peripherie-Objekte wechseln
- Die HMI-Ansichten-Kategorie "Manualfunctions" ist nicht mehr verfügbar
- Die HMI-Konfiguration wird bei der Projektkonvertierung automatisch an den erneuerten Maschinen-Bereich angepasst. Manuelle Optimierungen sind jedoch empfohlen.
- Control plus Studio V5.3 installiert sich parallel zu anderen Versionen von Control plus Studio und OES
Control plus HMI V5.3
Neue Funktionen
- Bereich "Maschine":
- Maschinenkacheln wurden abgeschafft. Stattdessen werden vollflächige Ansichten und ein Tab-Menü zur Navigation verwendet.
- Verbessertes Tabmenü zur Auswahl der Maschinenansichten
- Navigationsansichten werden an erster Stelle im Tabmenü angezeigt und sind über ein Icon gekennzeichnet
- Verbesserte Integration der 3D-Navigation, minimiert im Navigationsbaum und maximiert als vollflächige Ansicht. Dies erfordert die neue Version 1.5.1 des VirtualAssist.
- Der Navigationsbaum kann ausgeblendet werden
- Suchfunktion:
- Auflisten der Geräte nach Kategorie
- Suchergebnisse zeigen Hierarchiepfad an
- Mehrspaltige Anzeige der Suchergebnisse bei expandiertem Baum
- Suche wird sofort nach Eingabe des Suchtexts ausgeführt, nicht erst beim Drücken des Buttons
- Bereich "Status":
- Horizontales Scrollen
- Zurück-Navigation
- Titel von Status-Widgets kann Modulnamen anzeigen
- Bereich"Funktionen":
- Kategorie "Geräte" entfernt. (Funktionalität in die Suche unter "Maschine" verschoben.)
- Verbesserte Darstellung von der SPS angeforderter Ansichten oder Dialoge
- Zurück-Navigation
- Auf ModeForwarder-Ebene blinkt die Starttaste, wenn bei einem Teil der unterlagerten ModeHandler eine Betriebsart läuft. Erfordert NxBase V1.0.71.
- Drücken auf die aktive Betriebart navigiert zu aktuell angefordertem Dialog oder Ansicht des ModeHandlers
- Verbessertes Design für Dialoge
- Mod_HtmlView verwendet Microsoft WebView2 (Chromium Edge) anstelle des Internet Explorer. Dies erfordert das neue Master-Image V10.08 oder eine manuelle Installation der WebView2 runtime auf dem Zielsystem.
- Mod_Grid: Neue Eigenschaft Frozen für Spalten, welche dann vom Scrollen ausgeschlossen sind
- Verbessertes Design der Modulauswahl bei Zentral-HMI-Projekten
- Pop-ups der Modul- und Betriebsartenauswahl verschwinden beim Verlassen automatisch
- Einführung der neuen generischen Runtime "SecondHMI" zur Anzeige einzelner HMI-Ansichten auf einem zweiten Bildschirm
Fehlerbehebungen
- Betriebsartenleiste: Pop-up-Menü Button für dynamische Betriebsarten wurde nicht vollständig ausgeblendet, wenn es leer war
- CpStudio-Einstellung zum Deaktivieren des Login-Dialogs funktionierte in der HMI nicht
- Mod_TransparentArea: Status unterlagerter Units wurde nicht angezeigt
- Mod_Button: Ausnahmefehler wenn die Condition-Eigenschaft einen ungültigen Unit-Pfad enthält
- Im Falle mehrerer Bedienstellen konnte die eigene Panel-ID nicht ermittelt werden, wenn der Hostname des HMI-Panels in CpStudio inkl. DNS-Suffix angegeben wurde
Bemerkungen
- Angepasste Designrichtlinie steht zur Verfügung
Virtual Assist V1.5.1
Neue Funktionen
- Anpassung des UIs an die neue Funktionsweise der 3D-Navigation in Control plus HMI V5.3
- Lizenzabfrage für 3D Navigation erfolgt nun nach 5min, um lokale Tests zu ermöglichen
- Die Framerate (FPS) ist nun auf 60FPS begrenzt, um Resourcen zu schonen
- Im Standalone Modus ist nun der Windowed-Style der Standard. Im VirtualAssist.xml kann der Fullscreen-Style erzwungen werden
Fehlerbehebungen
- Das Problem hinter der'InstanceID=0 not found' Meldung in der 3D Navigation wurde beseitigt
Bemerkungen
- Virtual Assist V1.5.1 ist vollständig mit älteren Virtual Assist Konfigurationen kompatibel
Cycle Time Assist Service V2.0.5
Neue Funktionen
- Export-Formate enthalten zusätzliche Felder, um Typdaten- und Beschreibungsänderungen während der Aufnahme abzuspeichern
- Export-Schema upgedated auf Version 1.1
- AutoExport Datei- und Aufnahmelöschung hinzugefügt
Part Counter HMI-App V1.5.6
Fehlerbehebungen
- Übernahme von Einstellungen im alten Format schlug fehl und führte zum Absturz
- Skalierungs-Offset behoben
Event Recorder HMI-App V1.5.5
Fehlerbehebungen
- App stürzt bei hängender KnowledgeBase Verbindung ab
- Dialog akzeptierte gültige Datums-/Zeiteinstellungen nicht
License Server V1.0.3
Fehlerbehebungen
- Erkennung der Anzahl der CPU Cores funktioniert nicht korrekt wenn TwinCAT Isolated Cores verwendet wird
DataSetAccess V1.0.12
Neue Funktionen
- Beim Neustart des DataSetAccess wird für das FileChanged-Event der bereits geladene Datensatz aus der SPS berücksichtigt. (Vorher wurden nur die nach Start des Service geladenen Dateien überwacht)
IPC target content (NXTC-Datei) V5.3
Neue Funktionen
- HMI-Deployment:
- Separate Option für 3D-Navigation
- Unterorder "runtimes" wird übertragen. Notwendig für Microsoft WebView2.
- DataSetAccess-Deployment: Neue Option zum Bereinigen des Config-Ordners auf dem Zielsystem
Fehlerbehebungen
- Fehlerbehandlung für kaufmännisches Und im Projektpfad
- Serververbindung funktionierte nicht, wenn das Client-Zertifikat nach Änderung des Computernamens wiederhergestellt wurde
Service Stick V10.08
Das Image-Package W10LTSC2019.* enthält die folgenden Images:
Der Service Stick enthält die folgenden Realtime Packages:
Master Image V10.08
Neue Funktionen
- Microsoft Hotfixes bis 20. November 2021
- Microsoft Edge WebView 2
Code Checker V1.1.1
Fehlerbehebungen
- Überprüfung von Schrittketten überarbeitet
- Unbekannte Programmiersyntax in der Grammar ergänzt
- Fehlende Dokumentation beim Auftreten einer Exception hinzugefügt
- Auflistung der Fehler optimiert
Control plus AutoHotKey Skript V1.0
Neue Funktionen
- Hotkeys und Hotstrings für Control plus Studio, TwinCAT (Visual Studio / TcXaeShell) und CtrlX PLC Engineering
Bemerkungen
- Dies ist nur eine Vorlage, die jeder selbst bearbeiten und optimieren kann. Gerne nehmen wir neue Vorschläge entgegen.
- AutoHotKey muss selbst installiert werden.
Plattformobjekte
Objekt Addon Exec V1.0.8.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Base Sys Dep (BTC) V1.0.16.0
- Chinesische Übersetzungen hinzugefügt
Objekt Base Sys Dep V1.0.10.0
- SysDepBaseRef für ctrlX hinzugefügt.
Objekt Command Handler V1.0.8.0
- Chinesischer Text für HMI-Anzeige hinzugefügt.
Objekt Cycle Time Assist V2.0.5.0
- Chinesische Übersetzung hinzufügen
- Leere Zeilen und Tabulatoren aus dem Exportcode entfernt (keine funktionale Änderung)
- OutImm.DurationLastPartCycle hinzugefügt
- Pack mode in Telegrammen geändert.
Objekt Data Def Base V1.2.8.0
- Chinesische Übersetzungen hinzugefügt
Objekt Data Set Base V1.1.2.0
- Chinesische Übersetzungen hinzugefügt
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
- PRIVATE von der Methode TransferResponse entfernt
Objekt Data Set Manager V1.1.9.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
- Anzeige des Trace-Log-Textes vom MES/Client im Ereignis-Detail-Dialog (erfordert HMI V5.2, ältere Versionen sehen den Log-Text nicht). Um diese Funktion zu nutzen, ist auch ein Update von NxDataSetBase erforderlich.
- Verbesserte Dokumentation (einige falsche Inhalte korrigiert, mehr Beispielcode hinzugefügt, mehr Beschreibungen hinzugefügt)
Objekt DDL Event V2.4.1.0
- Minimale OES/CpStudio Version geändert von V4.8 auf V4.9, um BMK zu exportieren
- plcError: BMK oder Instanz-ID werden als errorText gesendet anstatt dem AddText des Events. Mit dieser Änderung können die MES Reports unterscheiden, ob eine Meldung (Event) 10 mal in einer Objektinstanz oder nur ein mal in jeder von 10 Objektinstanzen aufgetreten ist. Debug-Informationen und zusätzliche Event-Daten aus dem AddText sind im MES nicht mehr verfügbar.
- Basis_FB OpconDdlEventAddon hinzugefügt (ohne Logik, nur Deklaration um Referenzen zu ermöglichen
- FB-Ausgänge TraceErrorNo und TraceText hinzugefügt
- Neues Feature von Control plus Studio 5.2 und höher: dynamische MES Trace/Log Texte werden in den HMI Meldungsdetails angezeigt (nur in der Sprache des MES Servers)
- Control plus Kommentarformat angewendet, kein (*Kommentar*) mehr und Tab-Zeichen erzetzt
Objekt EtherCAT Master V2.1.10.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Event Recorder V1.1.4.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Exec Handler V1.0.12.0
- Alle Sprachen für Ereignis Nummer 212 (Betriebsartkette mit Fehler beendet) hinzugefügt
- Chinesischer Text für HMI-Anzeige hinzugefügt
Objekt Exec Unit V1.0.9.0
- Chinesischen Text für die HMI-Anzeige hinzufügen
Objekt Fbp Ec Base (BTC) V2.0.64.0
- Chinesische Übersetzungen hinzugefügt
Objekt Heartbeat V1.1.2.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Hmi Util V1.0.16.0
- Sequenz-Enum deklariert und Befehle zur Aktivierung von Cycle Time Assist hinzugefügt
- Methoden für die Benutzerverwaltung auf SPS-Seite hinzugefügt
Objekt Jam Switch V1.0.5.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Material V1.1.3.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Mes Base V1.0.12.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
- Mehrere neue MES-Ereignistexte hinzugefügt (basierend auf DDL V5.7 FltText)
Objekt Mode Forwarder Template V1.4.1.0
- Setzen eines SOFTERROR anstelle von ERROR im Falle eines MES DDL-Kommunikationsfehlers. Auf den ModeForwarder hat diese Änderung keine Auswirkung, sie wird jedoch in Übereinstimmung mit dem ModeHandler-Code geändert.
Objekt Mode Forwarder V1.0.8.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Mode Handler Template V1.5.1.0
- Setzen eines SOFTERROR anstelle von ERROR im Falle eines MES DDL-Kommunikationsfehlers. Diese Änderung verhindert den Abbruch der Betriebsartenkette des ModeHandlers im Falle eines DDL-Kommunikationsfehlers (Timeout usw.)
Objekt Mode Handler V1.0.9.0
- Chinesischen Text für die HMI-Anzeige hinzufügen
Objekt Nx Base V1.0.71.0
- Chinesische Übersetzungen hinzugefügt
- ModeRunning-Flag in der Extension des ModeForwarders ist true, wenn bei mindestens einem Kindelement eine Betriebsart läuft.
- Fehlerbehebung: OpconStrToUpper() und OpconStrToLower() können mit Leerstrings umgehen.
- Reihenfolge der Strukturelemente von OpconPublicEvent geändert: "Source" ans Ende verschoben
Objekt Opcua Sys Dep V1.1.3.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Operator V1.0.5.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Part Counter V1.0.11.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Part Displaced V1.0.5.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Part Type V1.0.6.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Parts Missing Switch V1.2.3.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Peripheral Root V2.0.15.0
- Den Zustand IMMEDIATELY in OnApplyParameters() entfernt, welches bisher nicht aufgerufen wurde.
Objekt Plc Login V1.0.6.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Public Interface Base V1.0.7.0
- Chinesische Übersetzung hinzugefügt
Objekt Root V1.4.6.0
- StateOverview verbessert: Compiler-Warnung bei komplexem Code verhindert
- StateOverview verbessert: DDL-Verbindung hinzugefügt
- StateOverview verbessert: DDL-Events hinzugefügt
Objekt Simulation V1.0.3.0
- Vermeiden Sie, dass der PLC POE bei jedem Export geschrieben wird, auch wenn er unverändert bleibt.
- CheckedBusOk für das Control AddOn hinzugefügt
Objekt Socket Sys Dep V1.0.12.0
- Erweitere für ctrlX
Objekt Station Info V1.1.4.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Sys Dep (BTC) V1.1.3.0
- Add Chinese translation
Objekt Tool V1.0.5.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Work Part V1.0.6.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Objekt Work Process V1.0.6.0
- Anzeige des Tracelog-Textes im Meldungsdetails-Dialog (erfordert HMI V5.2, in älteren Versionen erscheint der Text nicht)
Peripheral Beckhoff EtherCAT Master (BTC) V2.1.64.0
- IDX-Konstante wird für alle Slaves generiert, nicht nur für die von OpconEcSlave abgeleiteten
- IDX-Konstanten werden in OnInitHierarchy verwendet
- Exportierter Code wurde an Kodierrichtlinien angepasst, verbesserte Einrückungen (keine funktionalen Änderungen)
Peripheral Rexroth EtherCAT Master (RIL) V2.1.64.0
- IDX-Konstante wird für alle Slaves generiert, nicht nur für die von OpconEcSlave abgeleiteten
- IDX-Konstanten werden in OnInitHierarchy verwendet
- Exportierter Code wurde an Kodierrichtlinien angepasst, verbesserte Einrückungen (keine funktionalen Änderungen)