3D Simulation Studio V1.1.2

English 🠦 Deutsch

 


3D Simulation Studio

 

V1.1.2 (9/17/2024)

Bugfixes

  • Nx3ds Update
    • Projects with subtrees created with previous versions could not be updated reliably without errors
    • Changes of the hierarchy in Control plus Studio were not updated in simulation project
    • Hints about component changes kept appearing during mouse hovering after deselection of the component in the hierarchy view
  • Simulation Components
    • Changes of configuration type could cause runtime error in nested drive components
    • Changes of configuration type could lead to incorrect offsets of the linked 3D elements and nested components if initial offsets were set in the kinematic chain
    • Changes of the 3D element that provides the coordinate system of movable parts could lead to incorrect offsets of linked 3D elements and nested components
    • Default IO-profile for axes led to loading error in some projects due to wrong type evaluation
    • Kinematic properties of grippers were editable during kinematic testing
    • Kinematic properties of grippers were not fully applied immediately
    • Kinematic object presentation of a component remained parented to previous parent if the component was moved to the root level of the hierarchy
  • Sensors
    • Initial alignment used global space origin instead of the reference point of linked 3D elements
    • Alignment values did not always update in response to changing the reference object in linked 3D elements
    • Negative scaling was possible and led to undefined behaviour
  • Sources (Parts / WPCs)
    • Parts / WPCs generated by newly created sources could fall through configured surfaces
    • Parts / WPCs passed separators / blocking objects after some time due to micro-movements
    • Parts / WPCs generation by signal trigger did not always work reliably / did only work once
    • Visualization of linked 3D elements and source instances were inconsistent during navigation in UI and simulation mode
  • Interaction behaviours
    • Changing the 3D element that provides the coordinate system did not always update relative position and orientation of the interaction elements / settings
    • Visualisation states of different surfaces were not consistent with each other
    • Placement surfaces were visible for all source instances during edits of its alignment
    • Transport surfaces were causing visual artifacts when added to objects with flat surfaces
    • Transport surface were reverting to auto-calculating their size, even after manually adjusting it
    • Separators did not remove their kinematic and visual presentation after deletion of the behaviour
  • Linking of 3D elements
    • Adding non-movable 3D elements after movable 3D elements caused wrong 3D model alignments
    • Adding non-movable 3D elements to kinematic chains with configured offsets did not update the alignment of these linked elements (3D model integrity)
    • Zoom in 3D view was triggered when linking was followed by mouse-scrolling in the inspector
    • Cancelation of linking via shortcut ESCAPE caused camera movement and camera zoom
    • Coordinate axes blocked mouse clicks and hindered selection of 3D elements in close proximity
    • Coordinate axes were always visible only at the 3D element's original position
    • Dialog shown by selection of 3D elements always appeared at its original position
  • 3D View
    • Zooming was triggered when mouse wheel was used outside of the application
    • Transformation controls moved along with the camera if they were located behind the camera
    • Transformation controls were scaled inconsistently in perspective and isometric camera mode
    • Transformation controls were not always rendered as an overlay / in the foreground
    • Setting the focus to linked 3D elements rotated the camera towards the 3D element's original position
  • General
    • JT converter could not process file paths with certain characters
    • Stopping the simulation immediately after starting it led to generation / persistence of invalid Part / WPC instances in editor and simulation mode
    • Incorrect information was displayed if an OpcUa endpoint (server) was reachable but the PLC project was not active / not running or TwinCAT / OpcUa licenses were not activated / not valid
    • Dialog with information about export version mismatches (Nx3ds) appeared in editor mode if the simulation mode was exited before the dialog was displayed
    • Closing projects during the save process led to erroneous behaviour with regards to the check for unsaved changes and closing the project properly
    • Scrolling of the project list was too slow
    • Transformation Editor remained visible after closing and upon reopening a project

 

Deutsch 🠦 English

 


3D Simulation Studio

 

V1.1.2 (17.09.2024)

Fehlerbehebungen

  • Nx3ds Update
    • Projekte, welche Subtrees beinhalten und mit einer vorherigen Version erstellt worden sind, konnten nicht immer fehlerfrei aktualisiert werden
    • Änderungen der Hierarchie im Control plus Studio wurden nicht im Simulationsprojekt übernommen
    • Hinweise über Änderungen von Komponenten erschienen weiterhin bei Maus-Hovering nach Deselektion der Komponente in der Hierarchie
  • Simulationskomponenten
    • Änderung des Konfigurationstyps konnte Laufzeitfehler in untergeordneten Komponenten verursachen
    • Änderung des Konfigurationstyps führte zu falschen Offsets von verlinkten 3D-Elementen und untergeordneten Komponenten, wenn initiale Offsets in der kinematischen Kette gesetzt waren
    • Änderung des 3D-Elements, welches das Koordinatensystem vorgibt, führte zu falschen Offsets von verlinkten 3D-Elementen und untergeordneten Komponenten
    • Default IO-Profil für Achsen konnte aufgrund falscher Typ-Evaluierung zu Ladefehlern führen
    • Kinematische Eigenschaften von Greifern waren während des Testens der Kinematik editierbar
    • Kinematische Eigenschaften von Greifern wurden nicht sofort vollständig übernommen
    • Kinematische Objektdarstellung von Komponenten blieben der vorherigen übergeordneten Komponente untergeordnet, wenn eine Komponente auf das Root-Level der Hierarchie verschoben wurde
  • Sensoren
    • Initiale Ausrichtung des Sensorstrahls nutze den Koordinatenursprung des globalen Raums anstelle des Referenzpunkts verlinkter 3D-Elemente
    • Werte der Ausrichtung wurden nicht immer aktualisiert, wenn das Referenzobjekt der verlinkten 3D-Elemente geändert wurde
    • Negatives Skalieren war möglich und führte zu nicht definiertem Verhalten
  • Sources (Teile / WTs)
    • Teile / WTs, die durch neu angelegte Sources generiert wurden, konnten durch Oberflächen durchfallen
    • Teile / WTs durchliefen Vereinzeler / blockierende Elemente aufgrund von Mikro-Bewegungen
    • Generierung von Teilen / WTs durch Signale funktionierte nicht immer zuverlässig / funktionierte nur einmal
    • Visualisierung der verlinkten 3D-Elemente und Source-Instanzen war inkonsistent bei Navigation im UI und im Simulationsmodus
  • Interaktionsverhalten
    • Änderung des 3D-Elements, welches das Koordinatensystem vorgibt, aktualisierte nicht immer die relative Position und Orientierung der Interkationselemente / -einstellungen
    • Visualisierungszustände von verschiedenen Oberflächen waren nicht konsistent zueinander
    • Ablageflächen waren im Editiermodus für alle Source-Instanzen sichtbar
    • Transportflächen verursachten visuelle Artefakte, wenn sie zu Objekten mit flachen Oberflächen hinzugefügt wurden
    • Transportflächen fielen nach manueller Anpassung auf die automatische Größenberechnung zurück
    • Vereinzeler entfernten beim Löschen nicht die kinematischen und visuellen Elemente aus der Simulation
  • Verlinkung von 3D-Elementen
    • Das Hinzufügen nicht-beweglicher 3D-Elemente nach beweglichen 3D-Elementen führte zu falscher Ausrichtung des 3D-Models
    • Das Hinzufügen nicht-beweglicher 3D-Elemente zu Komponenten in kinematischen Ketten mit konfigurierten Offsets aktualisierte deren Ausrichtung nicht (Integrität des 3D-Modells)
    • Zoom wurde ausgelöst, wenn nach Verlinkung direkt im Inspektor mit der Maus gescrollt wurde
    • Abbruch des Verlinkens via Shortcut ESCAPE löste Kamerabewegung und Kamerazoom aus
    • Koordinatenachsen eines 3D-Elements blockierten Mausklicks und erschwerten dadurch die Selektion anderer 3D-Elemente in unmittelbarer Nähe
    • Koordinatenachsen verlinkter Elemente waren nur an der originalen Position des 3D-Elements sichtbar
    • Dialog bei Selektion eines 3D-Elements wurde immer an orignaler Position dieses 3D-Elements anzeigt
  • 3D-Ansicht
    • Zoom wurde ausgelöst, wenn das Mausrad außerhalb der Applikation verwendet wurde
    • Transformations-Controls bewegten sich mit der Kamera mit, wenn sie sich hinter der Kamera befanden
    • Transformations-Controls skalierten inkonsistent im perspektivischen und isometrischen Kameramodus
    • Transformations-Controls wurden nicht immer als Overlay / im Vordergrund dargestellt
    • Setzen des Fokus auf verlinkte 3D-Elemente richtete die Kamera auf deren originale Position aus
  • Allgemeines
    • JT-Konvertierer konnte Dateipfade mit bestimmten Zeichen nicht richtig verarbeiten
    • Das Stoppen der Simulation direkt nach dem Starten führt zur Erstellung / zum Beibehalten invalider Teile / WT-Objekte im Editier- und Simulationsmodus
    • Falsche Information wurde angezeigt, wenn ein OpcUa Endpunkt (Server) erreichbar war, aber das Plc-Projekt nicht aktiv oder die TwinCAT / OpcUa Lizenz nicht aktiviert / nicht valide war
    • Dialog mit Informationen über nicht übereinstimmende Export-Versionen (Nx3ds) wurde im Editiermodus angezeigt, wenn der Simulationsmodus vor Anzeige des Dialogs verlassen wurde
    • Editor-Modus: Schließen eines Projektes während des Speichervorgangs führte zu fehlerhaftem Verhalten im Bezug auf Überprüfung nicht gespeicherter Änderungen und das Schließen des Projekts
    • Scrolling der Projektliste in der Projektübersicht war zu langsam
    • Transformationseditor blieb sichtbar, nachdem ein Projekt in diesem Modus geschlossen und ein neues Projekt geöffnet wurde